Galerie im blauen Land

Pressemitteilung Gemeinde Gröbenzell Ausstellung

16 April - 02 Mai 2021

Ruhe_Los: Ausstellung in der Galerie im Bürgerhaus

Galerie im Bürgerhaus zeigt eine künstlerische Auseinandersetzung zum Thema „Ruhe“.

Die Gemeinde Gröbenzell stellt ab Freitag, 16 April  Werke von Viola Lombard und Reinhold Osterkorn aus. Unter dem Titel „Ruhe_Los“ setzen sich diese mit dem Thema Ruhe, Ruhelosigkeit und Loslassen auseinander. Sie zeigen unter anderem Landschaftsbilder, Portraits, Objekte und Installationen.

 Ruhe in der Landschaft – mit Viola Lombard

Die Künstlerin zeigt ihre Wahrnehmung einer Landschaft, die als ästhetisches Ganzes zu verstehen ist. In diesen Landschaften lässt sie eine surreale, unerwartete Form erblicken, die den Betrachter zwingt, sich erneut mit dem Bildhaften auseinanderzusetzen. Quelle ihrer Inspiration für diese Arbeiten sind ihre vielen Reisen sowie Künstler wie Per Kirkeby.

Viola Lombard studierte Malerei am Institut für Kunstpädagogik der Ludwig-Maximilian-Universität in München und Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Museumspädagogik. Lombard hat ihre Werke bereits in mehreren Ausstellungen präsentiert, darunter auch schon einmal in der Galerie im Bürgerhaus im Jahr 2014.

 Kraft der Ruhe – mit Reinhold Osterkorn

 Was ist die Kraft der Ruhe? Woran liegt es, dass sie immer wieder verloren geht und die Menschen „Ruhe_Los“ werden? Wie kann man der Ruhe begegnen und vor allem, wie kann man sie immer wieder neu entstehen lassen?

Diese Fragen stellt sich Reinhold Osterkorn in seinen Arbeiten. Er versucht diesem Rätsel Raum zu geben und eine innere Berührung in Form von Objekten und Installationen erfahrbar zu machen.

 Reinhold Osterkorn arbeitet hauptsächlich mit lebendigen Prozessen, die innerhalb von Objekten und Installationen ablaufen (z.B. Abschmelzungen, Verbrennungen, Wachstum, Bewegung…) und verwendet dafür Materialien wie Bienenwachs, Eis, Eisendraht oder Hornspäne.

 

Aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen in Verbindung mit dem Covid-19-Virus ist eine Vernissage nicht möglich. Die Künstler werden am Freitag, 16 April 2021 von 18 Uhr bis 22 Uhr in der Galerie anwesend sein und freuen sich über Gespräche mit Besuchern.

Bei Interesse erfolgt die Anmeldung zur Eröffnung unter www.violalombard.de. Der Kulturreferent der Gemeinde Gröbenzell, Klaus Coy, wird an dem Tag die Ausstellung ab 18:00 Uhr eröffnen.

 „Ruhe_Los“

16 April - 02 Mai 2021

Galerie im Bürgerhaus, Rathausstraße 1, Gröbenzell

Öffnungszeiten:

Freitag: 10-12:30 Uhr und 16-19 Uhr

Samstag 15-19 Uhr

Sonntag 10-18 Uhr

Der Eintritt ist frei.

 

2018 Conference Auckland Alzheimers New Zealand

Tackling Dementia: It's everyone's business

Presentation Viola Lombard

 Artistic Practice with People with Dementia

 

People with dementia depend on people who are advocating a different kind of getting older. (Sculptor Birgit Rehfeld)

 

I will introduce two art therapy approaches that I have applied in working with people with

dementia in Germany in the past five years. Based on my participants ́ paintings, their own feedback, and the feedback of their relatives, I will give valuable insights into their lives and their experienced benefits of artistic practice. This is an innovative approach to the way we work with people suffering from dementia and it directly links to the programme themes 'Innovations - from the margins to the centre: New ideas and thinking'.

 

I will also touch on my studies in the field, where I explicitly researched how artistic practice can lead to an improvement in the quality of life for dementia patients, and how it can lead to a stregthening of self-confidence.

 

Dementia relates the loss of cognitive ability, but it also has an impact on emotional wellbeing. Artistic practice is an effective treatment as it has a proven relaxing and balancing effect on people with dementia.